Was ist die kommunale Wärmeplanung?
Freiberg hat eine vom Bund und Land geförderte Wärmeplanung erstellt. Es handelt sich hierbei um einen langfristig und strategisch angelegten Prozess, mit dem Ziel einer klimaneutralen Wärmeversorgung für die gesamte Stadt.
Ein kommunaler Wärmeplan umfasst folgende vier Elemente:
Weitere Informationen: KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Absoluter Wärmebedarf nach Baublöcken
Energieträgerverteilung nach Erzeugernutzwärme
Link zum Erklärfilm: Kammunale Wärmeplanung
Der Gemeinderat hat die kommunale Wärmeplanung am 29.07.2025 einstimmig beschlossen.
Bei Fragen zur kommunalen Wärmeplanung oder Interesse an einem Anschluss an die städtische Nahwärme wenden Sie sich bitte an f.weber(@)freiberg-an.de oder 07141 278601.