Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Veranstaltungen in der Übersicht



Kategorien:
Optionen:
Mai
17
Ela und die Herzensbrecher: Die Schlagerband der 50er und 60er Jahre
17.05.2025 um 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Veranstalter: Freiberger Kulturverein e.V.
Ort: Schlosskelter Freiberg am Neckar

Ela und die Herzensbrecher entführen ihr Publikum mit ihren mitreißenden Interpretationen der Schlagerhits der 50er und 60er Jahre auf eine musikalische Zeitreise. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Nostalgie, Charme und Leidenschaft begeistern die Musiker Ela Kirchner (Gesang), Manne Stauss (Gesang/Akkordeon), Buddy Bosch (Gesang/Gitarre) und Hardy Fritsch (Gesang/Bass) ihr Publikum bei jedem Auftritt.
Ela Kirchner, die charismatische Sängerin der Band, verzaubert mit ihrer glockenklaren, kraftvollen Stimme und ihrer authentischen Interpretation der großen Schlagerklassiker. Zusammen mit den großartigen Musikern Manne, Buddy und Hardy sorgt sie für unvergessliche Live-Momente, die das Publikum zum Tanzen und Mitsingen animieren.
Ob bei Konzerten, privaten Feiern oder Firmenevents – Ela und die Herzensbrecher versprühen gute Laune und bringen das Flair der goldenen Schlagerära zurück auf die Bühne. Mit ihrem breit gefächerten Repertoire von bekannten Hits wie „Schuld war nur der Bossa Nova“ bis hin zu Geheimtipps aus vergangenen Zeiten begeistern sie Jung und Alt gleichermaßen.


Samstag, 17.Mai 2025 20 Uhr Schlosskelter Freiberg.
Einlass ab 19.00 Uhr — Beginn um 20 Uhr
Mit Bewirtung

Mai
18
Kindertheater "Pettersson zeltet"
18.05.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Freiberg - Kulturprogramm "Freiberger Reihe"
Ort: PRISMA, Marktplatz 22

Sonntag, 18. Mai 2025, PRISMA
Beginn: 15 Uhr/ Einlass: 14 Uhr

Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen.

Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden einen Ausflug zu machen.

Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders ........

Kindertheater für Kinder ab 4 Jahre.

Ticketverkauf:
Tickets sind online unter: www.freiberg-an.de sowie in allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen sowie in der Rathaus-Pforte und an der Tageskasse erhältlich.
HIER ONLINE
Karten- und Infotelefon der Stadt Freiberg: 07141/ 278-0

 

Mai
19
Freiberger Digitale Senioren
19.05.2025 um 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Bürger für Bürger
Ort: Bürgertreff

Freiberger Digitale Senioren

Bei den "Freiberger Digitalen Senioren" geht es darum, gemeinsam die Welt der Smartphones und digitalen Technologien zu erkunden.

 

Mai
20
Vormittags-Maltreff
20.05.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Bürger für Bürger Freiberg a.N.
Ort: Bürgertreff Marktplatz 14

Einmal im Monat trifft sich eine kleine Runde, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen. Die Techniken reichen von Acryl über Tusche bis hin zum Ausmalen vorgedruckter Motive. Das Wichtigste sind dabei Geselligkeit und Erfahrungs-austausch.
Der Vormittags-Maltreff ist kein angeleiteter Kurs, und genau das gefällt den Teilnehmenden besonders gut. Sie malen nach Lust und Laune, ohne einschränkende Vorgaben. Das Projekt verfügt über eine kleine Sammlung von Büchern zu verschiedenen Techniken und natürlich werden Tipps ausgetauscht.

Information und Anmeldung:
Bettina Bengesser, Tel. 07141/74144.

Mai
20
Selbsthilfegruppe Sucht
20.05.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe
Ort: Gemeindehaus im Vogelsang, Vogelsangstr. 9, 71691 Freiberg

Wir sind eine Selbsthilfegruppe von Suchtkranken und deren Angehörigen die Alkoholkranken und anderen Abhängigen, deren Familien und Freunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir sind eine konfessionsunabhängige Gruppe und für alle offen. In den regelmäßigen Zusammenkünften wird Raum für Gespräche, Diskussionen und Erfahrungsaustausch geboten. Wir helfen bei akuten Problemen, haben Kontakte zu Ärzten und Behörden und unterstützen bei freiwilliger stationärer Behandlung.
 

Einträge insgesamt: 238
[1]      «      5   |   6   |   7   |   8   |   9      »      [48]

Weitere Informationen