Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Veranstaltungen in der Übersicht



Kategorien:
Optionen:
Sep
04
Walking/ Lauftreff
04.09.2025 um 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Freiberg a.N. - Fr. Katzenwadel
Ort: Wasen-Stadion
Sep
06
Freiberger Wochenmarkt
06.09.2025 um 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Freiberg a.N.
Ort: Marktplatz
Sep
06
Textil-Reparaturwerkstatt Kittelflickerei
06.09.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Bürger für Bürger
Ort: Bürgertreff, Marktplatz 14

Die Kittelflickerei ist eine ehrenamtliche Textil-Reparaturwerkstatt und bietet zusätzlich kostenlose Stoffe und Kurzwaren aus Spenden an. Ob Sie Hilfestellung, Material und Ausrüstung oder einfach nur die Geselligkeit suchen, hier sind Sie richtig. Wir treffen uns im neuen Bürgertreff (ehemalige Schulmensa), Marktplatz 14. Projektleitung: Frau Ludwig, Telefon 76180 und Frau Jeuk, Telefon 07141 707386, kittelflickerei@gmail.com, www.kittelflickerei.com. 

Sep
07
Museum im Schlössle: "Abgestaubt" Schätze aus dem Depot
07.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Museum im Schlössle
Ort: Unterer Schlosshof 3

Die angekündigten Schätze aus dem Depot sind eine Auswahl aus Bildern früherer Ausstellungen

Sep
08
Literaturkreis mit Gabriele Pennekamp
08.09.2025 um 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Freiberg a.N.
Ort: Stadtbibliothek

Facetten der Liebe 

Neuer Literaturkreis-Zyklus mit Gabriele Pennekamp
                    
Begeben Sie sich auf eine literarische Reise durch die Höhen und Tiefen der Liebe mit vier eindrucksvollen Romanen, die das Herz berühren und die Liebe in all ihrer Schönheit, Zer-rissenheit und Zeitlosigkeit zeigen:
Der Roman von Gabriel García Márquez erzählt von einer lebenslangen Sehnsucht, die Zeit Zeit und Krankheit überdauert, eine Hommage an die unvergängliche Liebe. Alex Schulman offenbart ein erschütterndes Familiengeheimnis und eine Liebe, so leidenschaftlich und zer-störerisch – eine autobiographische Spurensuche voller Schmerz und Erkenntnis. John Bayley erinnert sich in seinem Roman an das gemeinsame Leben mit der Schriftstelle-rin Iris Murdoch – ein leiser, zutiefst bewegender Bericht über Liebe, Alter und langsamen Abschied. Zeruya Shalev schließlich führt in die Abgründe einer obsessiven Beziehung, die eine junge Frau an den Rand ihrer selbst bringt.
Vier Romane, vier Perspektiven – ein Thema, das uns alle verbindet: die Liebe.

Jeweils montags, 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr. Eintrittskarten zu 5 Euro gibt es an der Abendkasse.
 

8. September 2025: Gabriel García Márquez: "Die Liebe in den Zeiten der Cholera"
6. Oktober 2025: Alex Schulman: "Verbrenn all meine Briefe"
3. November 2025: John Bayley: "Elegie für Iris"
1. Dezember 2025: Zeruya Shalev: "Liebesleben"

Einträge insgesamt: 240
[1]      «      20   |   21   |   22   |   23   |   24      »      [48]

Weitere Informationen