
Das vielfältige Warenangebot reicht von Obst und Gemüse aus der Region oder aus eigenen Anbau, auch biologisch erzeugt, über Backwaren und Molkereiprodukten bis hin zu Fisch, Geflügel- und Lammfleisch.
Das vielfältige Warenangebot reicht von Obst und Gemüse aus der Region oder aus eigenen Anbau, auch biologisch erzeugt, über Backwaren und Molkereiprodukten bis hin zu Fisch, Geflügel- und Lammfleisch.
Am 03. und 04. Dezember ist der Freiberger Marktplatz reserviert für die zahlreichen Holzbuden des Freiberger Weihnachtsmarktes. Die Freiberger Hobbykünstler und Gewerbetreibende laden wieder zu einem Bummel über den weihnachtlichen Markt ein. Die Besucher erwartet an den Ständen und beim Kunsthandwerkermarkt im Foyer der Oscar-Paret-Schule eine Vielfalt an Dekorationen, Bastelarbeiten und anderen schönen Dingen, die sich zum Verschenken oder sich selbst Beschenken bestens eignen.
Außerdem gibt es auch reichlich Auswahl an kulinarischen Genüssen, von Flammkuchen, Maultaschen oder Grillspieß bis zu süßen Waffeln und Plätzchen.
Weil für die richtige Adventsstimmung auch vorweihnachtliche Musik nicht fehlen darf, wird auf dem Freiberger Weihnachtsmarkt am Samstag ab 16 Uhr der Freiberger Musikverein den Weihnachtsmarkt musikalisch eröffnen. Im Anschluss sorgt dann bis 21 Uhr die Band Krämer’s Kit für gute Stimmung.
Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt um 11 Uhr und bietet für die ganze Familie ein stimmungsvolles Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgen am Vormittag der Chor Cantaris und die Jugend der Stadtkapelle. Ab 15 Uhr sorgt Ruben Fritz mit passenden Liedern für vorweihnachtliche Stimmung und im Anschluss daran wird der Pianist Antonio Macan die abendliche Weihnachtsstimmung bis 18 Uhr stimmungsvoll ausklingen lassen.
Für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes gibt es in der OPS am Samstag und Sonntag einen Mal- und Basteltisch.
Im Anschluss an den Weihnachtsmarkt lädt die Jugendmusikschule Freiberg/Pleidelsheim am Sonntag, 8. Dezember um 18 Uhr zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in das PRISMA am Marktplatz ein, um die Besucher akustisch zu verzaubern.
Am 03. und 04. Dezember ist der Freiberger Marktplatz reserviert für die zahlreichen Holzbuden des Freiberger Weihnachtsmarktes. Die Freiberger Hobbykünstler und Gewerbetreibende laden wieder zu einem Bummel über den weihnachtlichen Markt ein. Die Besucher erwartet an den Ständen und beim Kunsthandwerkermarkt im Foyer der Oscar-Paret-Schule eine Vielfalt an Dekorationen, Bastelarbeiten und anderen schönen Dingen, die sich zum Verschenken oder sich selbst Beschenken bestens eignen.
Außerdem gibt es auch reichlich Auswahl an kulinarischen Genüssen, von Flammkuchen, Maultaschen oder Grillspieß bis zu süßen Waffeln und Plätzchen.
Weil für die richtige Adventsstimmung auch vorweihnachtliche Musik nicht fehlen darf, wird auf dem Freiberger Weihnachtsmarkt am Samstag ab 16 Uhr der Freiberger Musikverein den Weihnachtsmarkt musikalisch eröffnen. Im Anschluss sorgt dann bis 21 Uhr die Band Krämer’s Kit für gute Stimmung.
Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt um 11 Uhr und bietet für die ganze Familie ein stimmungsvolles Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgen am Vormittag der Chor Cantaris und die Jugend der Stadtkapelle. Ab 15 Uhr sorgt Ruben Fritz mit passenden Liedern für vorweihnachtliche Stimmung und im Anschluss daran wird der Pianist Antonio Macan die abendliche Weihnachtsstimmung bis 18 Uhr stimmungsvoll ausklingen lassen.
Für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes gibt es in der OPS am Samstag und Sonntag einen Mal- und Basteltisch.
Im Anschluss an den Weihnachtsmarkt lädt die Jugendmusikschule Freiberg/Pleidelsheim am Sonntag, 8. Dezember um 18 Uhr zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in das PRISMA am Marktplatz ein, um die Besucher akustisch zu verzaubern.
Das vielfältige Warenangebot reicht von Obst und Gemüse aus der Region oder aus eigenen Anbau, auch biologisch erzeugt, über Backwaren und Molkereiprodukten bis hin zu Fisch, Geflügel- und Lammfleisch.
Die Mitarbeiter der Hospizgruppe unterstützen schwer kranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Diese Dienste der Hospizgruppe Freiberg sind unabhängig von der Religionszugehörigkeit, sind ehrenamtlich und kostenfrei und stehen allen Menschen offen. An den Gruppenabenden treffen sich die Mitglieder zur Aussprache und Reflektion ihrer Einsätze.