
Das Heimatmuseum „Museum im Schlössle“ ist immer sonntags mit seiner Dauerausstellung & der Ausstellung „Trommeln, Mokassins und mehr als das geöffnet. Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske.
Das Heimatmuseum „Museum im Schlössle“ ist immer sonntags mit seiner Dauerausstellung & der Ausstellung „Trommeln, Mokassins und mehr als das geöffnet. Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske.
Jeden Montag um 10 Uhr (außer in Schulferien) wird sanfte Gymnastik im Sitzen angeboten, abwechslungsreich gestaltet mit Bändern, Bällen, Tüchern und Musik. Die Teilnehmenden machen ganz nach den eigenen Bedürfnissen mit, so wie es eben gut tut. Im Vordergrund steht dabei die Freude am Gemeinsamen, so dass auch Zeit für Gespräche bleibt. Neulinge sind zum Schnuppern eingeladen, sollen sich aber unbedingt vorab anmelden. Kontakt: Anneliese Knödler, Telefon 75271.
Eigenverantwortlich mitfahren können alle, die ein Fahrrad, einen Helm und Lust dazu haben.
Das vielfältige Warenangebot reicht von Obst und Gemüse aus der Region oder aus eigenen Anbau, auch biologisch erzeugt, über Backwaren und Molkereiprodukten bis hin zu Fisch, Geflügel- und Lammfleisch.
Nachhaltigkeit pur: In der Textil-Reparaturwerkstatt von Bürger für Bürger wird geflickt, gestopft und genäht was das Zeug hält. Außerdem warten gespendete Stoffe, Wolle und Kurzwaren sehnsüchtig darauf, gebraucht zu werden. Nähere Informationen auf kittelflickerei.com.
Bei der Anmeldung klären wir, ob wir für Ihren Reparaturfall die notwendige Ausrüstung, Material und Know-how haben und ob wir bereits ausgebucht sind. Anmeldung: Mona Jeuk, Telefon 707386 (AB), kittelflickerei@gmail.com.