Die Reihe Kammermusik in der Kelter besteht seit 1989 und bildet einen festen Bestandteil der "Freiberger Reihe". Die Zahl der Abonnenten steigt jährlich. Künstlerischer Leiter der Kammermusikreihe ist Wolfgang Wipfler, Lehrbeauftragter für Horn an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart; Dozent beim Bundesjugendorchester, beim Schleswig-Holstein-Musikfestival etc. und seit 2004 Mitglied des Radiosinfonieorchester Stuttgart.
Kammermusik-Konzert - Dahlia Quartett
Schlosskelter, Ludwigsburgerstr. 6
Beginn: 20 Uhr/ Einlass: 19 Uhr
Wenn die ersten Blätter fallen und die Tage kürzer werden neigt sich auch das Gemüt gerne melancholischeren Stimmungen zu.
Dieses schöne aber auch ernste Streichquartett Programm, geprägt von so manchen biografischen Schicksalsschlägen der Komponisten, fesselt und tröstet gleichermaßen.
Schumanns unvergleichliche Melodien und die rhythmische Urkraft von Shostakovich 7. Quartett finden einen klassischen Gegenpol im berühmten Werk op. 18, Nr. 4 Beethovens.
Die vier Musiker*innen des Dahlia-Quartetts, Elena Graf, Lilian Heere, Madeleine Przybyl und Olivier Marger lernten sich im Staatsorchester Stuttgart kennen und tauschen ihre Positionen an den ersten Pulten des Opernorchesters auch gerne regelmäßig ein für das Ensemblespiel auf engstem Raum.
Es erwartet Sie ein besonderer Konzertabend!
Besetzung:
Elena Graf, Violine
Lilian Heere, Violine
Madeleine Przybyl, Viola
Olivier Marger, Violoncello
Ticketverkauf:
Eintrittskarten sind zum Preis von 16 Euro im Vorverkauf und für 18 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren an der Abendkasse erhältlich.
Tickets sind online unter: www.freiberg-an.de sowie in allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen erhältlich.
HIER ONLINE
Karten- und Infotelefon der Stadt Freiberg: 07141/ 278-0
Das Kammermusik-Abo erhalten Sie in unserem Ticketbüro in der Rathauspforte, Marktplatz 1, Tel: 07141 278-0.
Ihre Ansprechperson zu den Kammermusikkonzerten bei der Stadt Freiberg
Sandra Elsäßer
s.Elsaesser(@)freiberg-an.de
Tel: 07141 278-632