Die Zahl der aktuell bestätigten an COVID-19 erkrankten Fälle für Freiberg a. N. liegt bei 27 Personen (Stand: 08.04.2020, 16:00 Uhr).
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat eine Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen beschlossen.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Anlass, die Einrichtungen zu schließen.
In der Rubrik „Tauschbörse & zu verschenken“ haben alle Bürgerinnen und Bürger, die etwas verschenken oder tauschen möchten die Möglichkeit, ihre Inserate kostenlos und bequem von zu Hause einzustellen. Interessierte Nutzerinnen und Nutzer der Homepage können hier in den Angeboten stöbern und schauen, ob etwas für sie dabei ist. Die Angebote wechseln regelmäßig, es lohnt sich daher immer mal wieder in die Tauschbörse zu schauen.Über die Tauschbörse können auch Spenden für Asylbewerber angeboten werden. Die Taschbörse wird auch vom Arbeitskreis Asyl genutzt, der Asylbewerber bei der Beschaffung von Gebrauchsgegenständen unterstützt.
Eine ehrenamtliche Steuerungsgruppe setzt sich dafür ein, dass Freiberg zur Fairtrade Town wird.
Die rund 16.000 Einwohner zählende Stadt Freiberg am Neckar sucht für den Fachbereich Bauen – Abteilung Hochbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Diplom-Ingenieur/in Fachrichtung Architektur.
Ab dem 28. Mai werden die Bauarbeiten im Bauabschnitt 2 beginnen.
Eine Landschaftsbrücke in hybrider Leichtbauweise mit Wohn- und Bürobebauung soll A81 überspannen und mehr Grün in Freibergs Mitte bringen
Die Baumaßnahme beginnt nicht wie angekündigt. Sobald der neue Termin für den Baubeginn feststeht, werden wir Sie über die Homepage und die App informieren.