Am diesjährigen World Cleanup Day haben sich in Freiberg rund 30 Freiwillige an der ersten großen Putzaktion beteiligt – darunter etwa zehn Kinder und Jugendliche. Gemeinsam wurde kräftig angepackt und Müll gesammelt, der unsere Stadt und Natur belastet.
Am Neckar räumten die Neckarguides e.V. gemeinsam mit dem Anglerverein die Reste des letztjährigen Hochwassers auf. Parallel dazu machte sich der Arbeitskreis „Freiberg – frei vom Dreck“ an bekannten Müll-Hotspots ans Werk – darunter der Millenniumshügel, die Ludwigsburger Straße und die Sportstätten am Wasen.
Besonders auffällig waren die vielen achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen. Diese werden deshalb künftig ein besonderer Schwerpunkt der Kampagne sein. Auch Schul- und Bahnhofswege Richtung Zentrum traten als besonders belastet hervor.
Unterstützung und Dankeschön
Der städtische Bauhof sorgte anschließend für den Abtransport der gesammelten Abfälle – auch dafür herzlichen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ein großes Dankeschön geht auch an Edeka Schönland, die die Aktion mit Getränken und Verpflegung für alle Helferinnen und Helfer unterstützt haben.
Bürgermeister Jan Hambach dankt allen Beteiligten:
„Eine Aktion wie diese wäre ohne das Engagement unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer, Sponsoren und städtischen Mitarbeiter nicht möglich. Vielen Dank, Sie setzen damit ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in unserer Stadt. Ich freue mich besonders über die Kinder und Jugendlichen, die mitgemacht haben. Als kleine Anerkennung für ihren Einsatz bekommen sie einen Wertgutschein von uns.“
Den Gutschein können die Teilnehmenden Kinder und Jugendlichen an der Rathauspforte abholen.
Jetzt mitmachen: Patenschaften übernehmen!
Die Putzete war ein erfolgreicher Startschuss für die Kampagne „Freiberg – frei vom Dreck!“. Damit unsere Stadt auch in Zukunft sauber bleibt, werden ab sofort Patenschaften für Müll-Hotspots gesucht.
Schon jetzt haben sich einige Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt, regelmäßig bestimmte Straßenabschnitte oder Plätze zu betreuen. So wird aus einer einmaligen Aktion ein nachhaltiger Einsatz für ein sauberes Freiberg.
Wer ebenfalls Patin oder Pate werden möchte, kann sich unkompliziert bei der Stadtverwaltung melden. Das Formular dazu steht auf unserer Website zum Download bereit und kann anschließend im Rathaus abgegeben werden. Jede Patenschaft – ob klein oder groß – ist ein wertvoller Beitrag!
Mehr erfahren
Wer sich generell für den World Cleanup Day interessiert, findet weitere Informationen unter www.worldcleanupday.de