Haben Sie unser neues Programmheft schon durchgeblättert und auch schon interessante Angebote gefunden
Das kostenlose Programmheft finden Sie an den Freiberger Auslagestellen im Rathaus, im PRISMA, in der Stadtbibliothek, in Lizzies Laden und bei der KSK am Marktplatz (bitte bei Filialmitarbeiter*in nachfragen).
Auf Seite 118 im neuen Heft finden Sie eine Kurzübersicht aller Kurse in Freiberg. Dort wird auf die ausführlichen Kurzbeschreibungen im vorderen Teil des Programmhefts verwiesen.
Über die Startseite unserer Homepage www.schiller-vhs.de können Sie aber auch das Programmheft als E-Paper ganz bequem online durchblättern.
Oder Sie nutzen die komfortable Kurssuche auf unserer Homepage. Dort können Sie die Kurse gezielt nach Themen, Stichworten, Orten (zum Beispiel Freiberg), Zeitraum oder Dozent anzeigen lassen. Sie sehen gleich, ob es noch freie Plätze gibt und Sie können sich selbstverständlich auch ganz bequem und online anmelden.
Aktuell gibt es beispielsweise noch in einigen Entspannungskursen freie Plätze für Kurzentschlossene:
Yoga am Dienstagabend
Yoga ist ein uraltes, aus Indien stammendes, ganzheitliches Übungssystem. In diesem Kurs lernen Sie Yogastellungen (Asanas), Atem-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Yoga wirkt positiv auf den Körper, bringt Gesundheit für Herz, Lunge und Kreislauf. Die Muskeln werden flexibel und kräftig. Die Atemtechniken entspannen das Nervensystem, erhöhen die Lungenkapazität und ermöglichen der Lebensenergie (Prana) im Körper frei zu fließen. Während der Entspannung richtet sich die Aufmerksamkeit nach innen, die Gedanken werden beruhigt. Dadurch erlangen Sie innere Ausgeglichenheit und Ruhe - aber gleichzeitig bessere Konzentration zum Handeln im alltäglichen und beruflichen Leben.
Bitte bequeme Kleidung tragen. Matte, warme Socken, Decke und kleines festes Kissen mitbringen.
Dozentin: Nadja Weiermüller
Der Kurs findet dienstags ab 30. September, 20.15 – 21.30 Uhr (10 x), im PRISMA, Raum Soisy im 1.OG statt.
Kursgebühr 59,00 € - eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 25B 3201 12C ist erforderlich.
Yoga sanft am Mittwochabend
Hatha-Yoga für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit (z. B. bei Knie- oder Hüftproblemen) ist wunderbar möglich auf oder mit einem Stuhl. Einen Teil der Stunde üben Sie auch auf der Matte. Auf diese Weise können Haltungen, die auf der Matte schwierig einzunehmen sind, wesentlich bequemer und mit größerer Sicherheit geübt werden. Dadurch kann der Atem wieder frei fließen und das Vertrauen in den eigenen Körper wird gestärkt.
Bitte bequeme Kleidung tragen. Matte, warme Socken, Decke und kleines festes Kissen mitbringen.
Dozent: Tim Englert
Der Kurs findet mittwochs ab 1. Oktober, 17.45 – 18.45 Uhr (15 x), im PRISMA, Raum Soisy im 1.OG statt.
Kursgebühr 77,00 € - eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 25B 3254 12 ist erforderlich.
Qigong – 18 Harmonien
Qigong ist die traditionelle chinesische Kunst des Umgangs und Übens (Gong) mit der Lebensenergie (Qi). Durch die Praxis von Qigong wird man ausgeglichener, gesünder und vitaler, während Lebensfreude, Energie und innere Ruhe zunehmen.
In diesem Kurs lernen Sie die Übungsreihe "18 Harmonien" kennen, eine schöne und fließende Meditation in Bewegung. Diese Qigong-Übungsreihe harmonisiert den Energiefluss, reduziert Stress und stärkt Gelenke, Muskeln und Organe. Treten Sie ein in die Welt des Qigong und erleben Sie die Vorteile dieser wohltuenden Praxis (maximal 10 Personen).
Bitte bequeme Kleidung tragen und leichte Schuhe mitbringen.
Dozent: Dr. Björn Schwander
Der Kurs findet 12 x mittwochs, ab 1. Oktober von 19.15 bis 20.15 Uhr in der Oscar-Paret-Schule (Aufenthaltsbereich 2. OG) statt.
Die Kursgebühr beträgt 70,00 €. Eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 25B 3302 12 ist erforderlich.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Die Progressive Muskelentspannung (PM) nach dem Arzt Edmund Jacobson ist eine wissenschaftlich anerkannte, bewährte und wirksame sowie vor allem leicht erlernbare Methode, um Körper und Seele zu entspannen.
Die Methode bietet die Möglichkeit, Zugang zu psychischer Entspannung über den Körper bzw. die Muskulatur zu erlangen. Durch gezielte Übungen werden dabei verschiedene Muskelgruppen im Körper angespannt und anschließend wieder gelöst. Dadurch werden Verspannungen beseitigt, der Körper kommt wieder in Einklang. Bei regelmäßiger Anwendung lernen Sie, einfacher in den Entspannungsmodus umschalten zu können (maximal 10 Personen).
Dozentin: Simone Schirmann
Der Kurs findet 10 x mittwochs, ab 1. Oktober von 18.30 bis 19.15 Uhr in der Oscar-Paret-Schule (Musikraum) statt.
Die Kursgebühr beträgt 45,00 €. Eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 25B 3134 12A ist erforderlich.
So geht die Kursbuchung:
* telefonisch unter 07141 144-2666
* per E-Mail an info@schiller-vhs.de
* schnell und einfach online auf www.schiller-vhs.de