Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Ausbau der Fernwärme macht die Sperrung der Württemberger Straße notwendig

Die Stadt Freiberg plant die Errichtung einer Energiezen­trale neben der Kläranlage, welche die Wärme des gerei­nigten Abwassers zur Energiegewinnung nutzt. Dieses zukunftsweisende Projekt wird dazu beitragen, Gebäude in unserer Stadt effizient und umweltfreundlich zu behei­zen.

Die Fernwärmezentrale ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und klimafreundlicheren Zukunft für die Stadt Freiberg.
Momentan wird die Fernwärmeleitung in der Schlesier­straße zu geplanten Energiezentrale gebaut.
Zusätzlich muss eine Verbindung über die Württember­ger Straße hergestellt werden, damit weitere Gebäude (z.B. Feuerwehr, Kasteneckschule) mit der Wärme ver­sorgt werden können. Betroffen ist der Bereich von der Banater Straße bis kurz vor die (neue) Oscar-Paret-Schule.
Die Arbeiten wurden im letzten Jahr ausgeschrieben. Die Baufirma Lutz Krieg hat in dieser Woche mit den Arbeiten begonnen. Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnit­ten umgesetzt, damit die Behinderung über die Bauzeit möglichst gering ist. Die Bauabschnitte sind so gewählt, dass die Zufahrt zum Busbahnhof immer aus einer Rich­tung möglich ist und damit der Anlieferverkehr nicht be­hindert wird. Damit der Verkehr fließen kann, werden die Längsparkplätze in der Württemberger Straße nicht nutzbar sein. Die Parkbuchten längs der Fahrbahn sind teilweise abhängig vom Baufortschritt nutzbar. Im dritten Abschnitt wird die Zufahrt zu den Tiefgaragen Rathaus (unter Pizzeria) und der Tiefgarage bei der Kreissparkasse Ludwigsburg nicht möglich sein. Die großen Parkberei­che (P1+P4+P5+P6+P7+P8+P9) sind weiterhin von einer Seite anfahrbar und nutzbar. Der Parkplatz Egerländer­straße wird ca. 4 Wochen nicht nutzbar sein.
Jeder Bauabschnitt hat eine Bauzeit von ungefähr sechs bis acht Wochen.
Wegen der erschwerten Verkehrssituation wird den Frei­berger Bürgern empfohlen vermehrt das Fahrrad zu nut­zen. Vor der neuen Oscar-Paret-Schule wurden dazu neue Fahrradständer aufgestellt. Die bestehenden Fahrradstän­der, beispielsweise am Stadtbad, wurden erweitert.

Busverkehr während der Baumaßnahme auf der Württemberger Straße

Der Stadtverwaltung Freiberg am Neckar wurde von Seiten der Busunternehmen mitgeteilt, dass während der Baumaßnahme in der Württemberger Straße nicht alle Buslinien die Haltestelle Stadtzentrum anfahren können. Die Baumaßnahmen haben am 7. April 2025 begonnen.Für die Haltestelle „Stadtzentrum" wurden Ersatzhal­testellen an folgenden Standorten eingerichtet: Am Pflaster, Hausnummer 9, in Richtung Stadtmitte sowie in Fahrtrichtung Ingersheim/Bietigheim, kurz nach der Einmündung der Württemberger Straße.

Für die Haltestelle „Bilfinger Straße" wurden die Ersatz­haltestellen auf die Bilfinger Straße verlegt  eine auf Höhe der Hausnummer 2 und eine auf Höhe der Haus­nummer 59.Hintergrund ist die Befürchtung, dass eine Verzögerung durch die Baustelle den Anschluss an die S-Bahn nicht ge­währleisten kann. Betroffen sind die Linien 444, 446 und 564.Die Linien 459 und die A-Linien (Schulbus) werden die Haltestelle Stadtzentrum weiterhin während allen Bau­abschnitten anfahren.

 

 

Weitere Informationen