Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

30 Jahre Engagement für Freiberg

Seit drei Jahrzehnten gestaltet Elvira Kuhnle-Chmielnicki als Stadträtin im Gemeinderat die Entwicklung Freibergs aktiv mit – eine beachtliche Zeitspanne, in der sie viele wichtige Entscheidungen mitgetragen und mitgeprägt hat. Wohngebiete wie die Löchlesäcker, die neue Oscar-Paret-Schule, die Sanierung von Ortskernen, der Ausbau von Kindergärten und Schulen, das Veranstaltungszentrum PRISMA oder die Förderung von Städtepartnerschaften – all diese Entwicklungen sind Zeugnisse einer stetigen kommunalpolitischen Weiterentwicklung, an der sie maßgeblich beteiligt war.
Ihr langjähriges politisches Engagement würdigte Bürgermeister Hambach in der Gemeinderatssitzung am 1. April 2025 und überreichte der Stadträtin eine Stehle und eine Anstecknadel des Gemeindetags Baden-Württembergs.
Bürgermeister Jan Hambach betonte in seiner Ansprache besonders die Vielseitigkeit und Ausdauer der Stadträtin: „30 Jahre Gemeinderatsarbeit bedeuten unzählige Sitzungen, das Lesen dicker Vorlagen, aber vor allem eines: großes Verantwortungsbewusstsein und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Stadt.“
Besonders hob er hervor, dass Kuhnle-Chmielnicki stets bemüht war, ökologische, kulturelle und soziale Aspekte im Blick zu behalten – und dass sie über die Jahre hinweg stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerschaft hatte.
Als einzige amtierende Stadträtin, die mit allen bisherigen Bürgermeistern Freibergs zusammengearbeitet hat, kann sie auf eine eindrucksvolle politische Lebensleistung zurückblicken. Die Stadt bedankt sich herzlich für ihre jahrzehntelange Mitarbeit und wünscht ihr weiterhin viel Freude und Erfolg in der kommunalpolitischen Arbeit.

Weitere Informationen