Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

In Notfällen ertönen die Sirenen

Freiberg erhält in der KW 4 Warnsirenen für Notfälle. Die Installation soll bis Ende KW 5 abgeschlossen sein. Die modernen Sirenen dienen der Warnung der Bevölkerung in Gefahrensituationen und können individuell angesteuert werden. So ist es möglich, gezielt einzelne Teile des Stadtgebiets oder die gesamte Stadt zu warnen.
Für die Installation werden teilweise neue Masten errichtet, an anderen Standorten werden vorhandene Gebäude genutzt. Insgesamt sind in Freiberg am Neckar sieben Standorte vorgesehen:

  • Kindergarten Murmel
  • Lugaufhalle
  • Oscar-Paret-Schule (OPS)
  • Wernerstraße nahe der Skater-Anlage
  • Bauhof
  • Bahnhof
  • Pumpwerk Beihingen

Die Gesamtkosten für die Sirenenanlage inklusive Installation und Fundamente belaufen sich auf 125.000 Euro. Davon hat der Bund einen Zuschuss in Höhe von 101.900 Euro gewährt. Ursprünglich sollten die Sirenen bereits 2022 installiert werden, Lieferengpässe führten jedoch zu Verzögerungen.
Mit der Fertigstellung dieser modernen Warnsirenenanlage ist die flächendeckende Warnung in Freiberg am Neckar sichergestellt.

Weitere Informationen