Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Der Grüffelo - Kindertheater

Kindertheater „Grüffelo“

für Kinder ab 3 Jahren

am Sonntag, 23. April 2023, Schlosskelter
Beginn: 14:30 Uhr
Einlass: 14:00 Uhr


Spielzeit: ca. 60 Min. ohne Pause

Das Mobile Theater Pohyb´s und Konsorten gastiert auf Einladung der Stadt Freiberg mit der liebevoll erzählten Geschichte des bekannten und beliebten Bilderbuches "Grüffelo" in der Freiberger Schlosskelter.
 
Eine wundervolle Geschichte über die Kraft der eigenen Phantasie, über Mut, Witz, Köpfchen und der Ermunterung, die sagt: es gibt immer einen Ausweg
 
Der Grüffelo, sag, was ist das für ein Tier?
Den kennst du nicht?! Dann beschreib ich ihn dir.
Auch ihr kennt ihn nicht, den Grüffelo? So solltet ihr ihn kennenlernen.
Durch den Wald spaziert die kleine Maus, und natürlich ist sie für alle ein verlockender Schmaus. Sie trifft auf Fuchs, Eule und Schlange, aber trotz Angst wird ihr nicht vollends bange. Aus ihrer Phantasie lässt sie ein Wesen erstehn; den „Grüffelo“, den haben all die Tiere noch gar nicht gesehn. „Mit knotigen Knien, einer grässlichen Tatze und vorn im Gesicht einer giftigen Warze“. 
Mit seiner Hilfe schlägt die Maus alle in die Flucht. Aber dann wird sie selbst plötzlich vom Grüffelo besucht ... „Oh, Schreck, oh Graus ...“ - Aber damit ist die Geschichte noch lange nicht aus und sie geht natürlich gut aus.
 
Das Stück
basiert auf der Geschichte des Bilderbuches „Grüffelo“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson.
In lockerer Reimform entführen zwei Erzählfiguren das Publikum in die Welt von Grüffelo und kleiner Maus. Mit wenigen Requisiten, reduzierten Kostümen, raschen Figurenwechseln, körperbetontem Spiel und clownesken Elementen wird die Geschichte mit Raum für den improvisatorischen Kontakt mit dem Publikum lebendig und ist bei Jung und Alt stets beliebt.


Eintritt:
Kinder: 9 EUR / Erwachsene: 12 EUR
Reihenbestuhlung mit freier Platzwahl innerhalb der Kinder- oder Erwachsenenkategorie.
Die vorderen Reihen sind nur für Kinder reserviert, die hinteren Reihe sind für die Erwachsenen – damit auch alle Kinder das Bühnengeschehen gut sehen können.

Ticketverkauf:

* HIER ONLINE
* im Reisebüro Favorite und im Freiberger Reisebüro am Marktplatz
* sowie in allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen und an der Tageskasse


Infotelefon der Stadt Freiberg: 07141- 278-0
Veranstalter: Stadt Freiberg

Weitere Informationen