Risse in der Fahrbahn sind mehr als nur Schönheitsfehler – sie sind der Anfang größerer Schäden. Durch gezielte Rissesanierung wird verhindert, dass Wasser eindringt und Frost sowie Verkehr die Straße weiter zerstören. So bleibt die Substanz erhalten und teure Komplettsanierungen können hinausgezögert werden.
Gerade in Zeiten knapper Budgets ist die Rissesanierung eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung: Mit geringem Aufwand wird die Lebensdauer unserer Straßen deutlich verlängert.
In der vergangenen Woche wurde die Rissesanierung in der Hohenecker Straße und der Schubartstraße durchgeführt. In den Nebenstraßen wurden teilweise die Risse mitsaniert. Nachdem bereits im Frühling eine Rissesanierung in der Weinstraße durchgeführt wurde, ist die Rissesanierung für das Jahr 2025 abgeschlossen.