Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neue Kinderbetreuungseinrichtung in der Westenfeldstraße

Um den Bedarf an Kinderbetreuung für Kinder ab drei Jahren in Freiberg auch künftig decken zu können, ist die Schaffung von weiteren Betreuungsplätzen dringend notwendig. Um eine möglichst schnell umsetzbare Lösung zu finden, plant die Stadtverwaltung, auf einem städtischen Grundstück zwischen Musikschule und Sportgelände am Wasen in der Westenfeldstraße eine Interimseinrichtung in Stahl-Modulbauweise zu errichten.

Träger der neuen Betreuungseinrichtung wird der Verein Zwergenstüble Freiberg e.V. sein, der bereits seit vielen Jahren die komplette U3-Betreuung in Freiberg kompetent und zuverlässig betreibt. „Wir begrüßen es sehr, dass wir den Verein, mit dem die Kooperation im U-3-Bereich immer hervorragend funktioniert hat, als Betreiber der Einrichtung gewinnen konnten“, erklärt Bürgermeister Dirk Schaible. Auch der Verein freut sich auf die Ausweitung der Zusammenarbeit und das neue Tätigkeitsfeld in der Ü-3 Betreuung, wie die Vorsitzende Silke Goedeckemeyer betont.   
 
Der neue Kindergarten wird für drei Gruppen geplant und bietet Platz für maximal 75 Kinder. Als Betreuungsform sind verlängerte Öffnungszeiten mit einem Mittagessensangebot vorgesehen. Die Inbetriebnahme ist im Verlauf des Februar 2024 angestrebt. Anmeldungen können vom Verein erst ab Mitte November 2023 entgegengenommen werden. Die Personalsuche für die neue Einrichtung hat dagegen schon begonnen.
 
Die städtischen Planungen für den Bau der neuen Einrichtung laufen bereits und erfolgen in enger Abstimmung mit dem Verein Zwergenstüble e.V. Geplant werden einzelne speziell angefertigte Module mit Verteilerküche und Technischer Gebäudeanlage. Der Außenbereich wird ebenfalls von der Stadtverwaltung gestaltet und soll zum Sommer 2024 zur Verfügung stehen. Die Stadtverwaltung übernimmt die Erstmöblierung mit Stühlen, Tischen, Garderobe und Schränke und der Verein Zwergenstüble Freiberg e.V. unterstützt bei der Ausstattung mit Spielzeug.
Mit der neuen dreigruppigen Einrichtung und mit der ebenfalls neu geschaffenen, weiteren Gruppe im Naturkindergarten kann dann Stand heute der Bedarf an Plätzen zur Betreuung von Kindern über 3 Jahren im laufenden Kindergartenjahr abgedeckt werden.
 
Für den Bau der neuen Einrichtung, für die Erstellung der Außenanlagen und für die Ausstattung ist mit Kosten in Höhe von ca. 1.840.000 Euro zu rechnen, die vom Gemeinderat bereits genehmigt wurden.

Weitere Informationen