Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Umgestaltung Bahnhof Nordseite

Aktuelles:

Ab dem 05. Februar fahren die Busse wieder auf der Nordseite des Bahnhofes ab.  Die Autofahrer können den Baustellenbereich weiterhin nicht durchqueren. Somit ist die Bahnhofstraße bis zur Graf Adelmann Straße bzw. von der Ludwigsburger Straße aus nur bis zum Volksbank Gebäude für Autos befahrbar.


Die Bauarbeiten, um den nördliche Bahnhofsbereich attraktiver, besucherfreundlich und zukunftsorientiert zu gestalten, sind in vollem gange. Aktuell wird im ersten Bauabschnitt, im direkten Bahnhofsvorbereich gearbeitet. Hier entsteht eine große Freifläche als attraktiver Aufenthaltsort für Bus- und Bahnreisende und Passanten. Ein großes Vordach soll einen Bereich des Bahnhofsvorplatzes überdachen, um somit den Busnutzern eine überdachte Wartemöglichkeit zu bieten. Ein Kiosk mit Außenbewirtung unter dem Dach, wird die Attraktivität des Platzes steigern.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Stadt ist es, die Attraktivität des Radverkehrs in Freiberg zu steigern. Daher werden auf dem Bahnhofsvorplatz auch neue Fahrradboxen angebracht, wo Fahrräder sicher untergestellt werden können. Zusätzlich werden überdachte Fahrradabstellplätze geschaffen. Auch ein E-Bike Verleih soll im Bereich der neuen Abstellplätze angelegt werden.

Die Bushaltestelle auf der gegenüberliegenden Straße des Vorplatzes wird verlegt. Hierdurch soll erreicht werden, dass die Busnutzer, die bestehende Unterführung verwenden können und nicht mehr über die Straße laufen müssen. Die Bushaltestelle auf der Bahnhofsseite wird nicht verlegt, beide Haltestellen werden jedoch barrierefrei umgestaltet. Um den Platz zu begrünen, werden im Bahnhofbereich neue Bäume gepflanzt, die auch zu einem verbesserten Klimaschutz beitragen. 
In einem weiteren Bauabschnitt wird im hinteren Bereich des Bahnhofes eine neue Buswendeschleife angelegt, damit die alte bestehende Wendeschleife zwischen dem Güterschuppen und dem Bahnhofsgebäude zu einem späteren Zeitpunkt umgenutzt werden kann.

Da die ersten Arbeiten leider nur unter einer Vollsperrung durchgeführt werden können, gibt es aktuell eine Umleitung. Hierzu wurden  Ersatzhaltestellen für die Busse in der Kleiststraße (Südzugang Bahnhof) eingerichtet. Die Autos werden weiträumig umgeleitet.  

Weiter Informationen zum Busverkehr finden Sie auf der Homepage der VVS. 

Vor Ort sind weiterhin genug Parkplätze für die P&R Nutzer sowie für die Kurzzeitparker vorhanden. Über die Parkplatzsituation halten wir Sie auf dem Laufenden.

 


Erneuerung Bahnhofsvorplatz Nordseite
Der Gemeinderat der Stadt Freiberg am Neckar hat am 23.03.2017 den Baubeschluss für die Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes auf der Nordseite gefasst. Zuvor wurde die Nordseite in verschiedene Bausteine aufgeteilt, die nach und nach realisiert werden können.

Der Bahnhof gehört zum Stadtumbaugebiet Bahnhof, somit kann die hier stattfindende Neugestaltung gefördert werden. Jedoch geht der Förderzeitraum nur noch bis Ende April 2018, daher muss das Projekt schnellstmöglich umgesetzt werden. Die Baukosten für beide Bausteine belaufen sich auf über 2 Millionen Euro.


1.  Baustein – zentraler Bahnhofsvorplatz

Der erste Baustein ist der zentrale Bahnhofsvorplatz, zwischen der Graf- Adelmann Straße und dem Bahnhofsgebäude (heute Gebäude der Volksbank Ludwigsburg eG). Er wird zusammen mit dem Baustein 4 zuerst umgesetzt, da er das Stadtbild am stärksten prägt.

Die Bushaltestellen sollen verlegt werden, um den Fußgängerverkehr über die Straße zu reduzieren und die vorhandene Unterführung stärker zu nutzen. Aufgrund der neuen Strukturierung werden die Bushaltestellen behindertengerecht umgebaut. Des Weiteren werden neue Fahrradabstellplätze und Fahrradboxen errichtet, um die Fahrradnutzung attraktiver zu gestalten.
Im Downloadbereich ist die Planung hierzu hinterlegt, ebenso auch Modellbilder.

4. 
Baustein – Neue Buswendeschleife

Im Bereich zwischen dem Güterschuppen und der Ludwigsburger Straße soll eine neue Buswendeschleife errichtet werden. Die bisherige Wendeschleife zwischen dem Güterschuppen und dem Gebäude der Volksbank Ludwigsburg eG soll zu einem späteren Zeitpunkt entfallen, um die Situation zwischen den beiden Gebäuden zu entzerren.
Im Downloadbereich ist die Planung hierzu hinterlegt.


Weitere Bausteine
Die weiteren Bausteine können zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden. Wichtig hierfür ist, wie es mit dem Güterschuppen weitergeht. Da die Nutzung des Güterschuppens auf die Platzgestaltung in Baustein 2 sehr große Auswirkungen hat.



Ansprechpartner:
Stadt Freiberg, Tief- und Straßenbau, Janita Greschner, Mail: j.greschner(@)freiberg-an.de , Telefon 07141 / 278-190

Weitere Informationen