Stadt Freiberg am Neckar

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Wichtige Termine & Veranstaltungen rund um Freiberg

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:

Kalender exportieren

Um die angezeigten Kalendereinträge als PDF-Datei zu exportieren, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Sep
19
BfB Repair Cafe
19.09.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Bürger für Bürger
Ort: Bürgertreff, Marktplatz 14

Jeden dritten Freitag in Monat können von 16 bis 18 Uhr in geselliger Runde defekte Alltagsgegenstände repariert werden, wie Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge, Fahrräder, Spielzeuge, Computer etc. 

Reparaturannahme bis 18 Uhr. Anmeldung sinnvoll unter repaircafe-freiberg-neckar.de

 
Weitere Auskünfte und Informationen erteilt H. Schulz,
Tel.: 07141 921918
E-Mail: kontakt@repaircafe-freiberg-neckar.de

Sep
19
Solokonzert Rudy Giovannini
19.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Thomas Schmidt SG Musikproduktion
Ort: PRISMA Großer Saal

Auf seiner großen Tournee 2025 kommt der "Caruso der Berge" Rudy Giovannini am 19. September 2025, 18 Uhr auch in das PRISMA in Freiberg a.N. . Eigentlich kann man den Unterhaltungskünstler nicht beschreiben, man muss ihn erleben. Rudy Giovannini wurde in Italien von Maestro Arrigo Pola unterrichtet, bei dem schon Luciano Pavarotti studiert hatte. Vor einigen Jahren wechselte der Tenor aus der Klassik in die Unterhaltungsmusik. Jeder Auftritt von Rudy Giovannini ist einzigartig und seine Musik ein wahres Lebenselixier - hat sie doch schon vielen Menschen, die durch Schicksalsschläge an einem Tiefpunkt angelangt waren, neue Lebensfreude gegeben. Dieser Künstler besticht aber nicht nur durch seine fantastische Stimme, sondern auch als amüsanter Showmann mit viel Humor. Er ist ein gern gesehener Gast in den ARD Sendungen "Immer wieder Sonntags", "Schlagerspass mit Andy Borg", dem Deutschen Musik Fernsehen und vielen weiteren Musiksendungen des MDR. Trotz der Erfolge ist er auf dem Teppich geblieben und kennt keine Starallüren. Auch abseits von Bühne oder TV-Kameras beeindruckt er durch seine ungekünstelte Natürlichkeit und liebenswürdige Art. In der Konzertpause zieht er sich nicht zurück, sondern gesellt sich zu seinem Publikum und erfüllt mit viel Charme, Autogramm- oder Fotowünsche.

Die musikalische Bandbreite des exzellenten Live-Künslers reicht von flotter melodischer Unterhaltungsmusik, Volksmusik über Schlager bis zur Klassik. Es erklingen Evergreens wie La Montanara, Lieder aus seiner Heimat Italien wie Santa Lucia, Schlager wie Bella Italia, Melodien aus Oper und Operette, u.a. die schönsten Melodien von Robert Stolz und Johann Strauss, das Wolgalied aus Zarewitsch oder der Gefangenenchor aus Nabucco. Zwischendrin moderiert er mit Humor, Herzlichkeit und berührender Momente. Wer schöne Musik mag und gerne lacht, wird Rudy Giovannini lieben. Seine Konzerte sind unvergesslich und wer einmal die Gelegenheit hat, diesen Ausnahmekünslter live und in Aktion zu erleben, sollte sich das nicht entgehen lassen

Copyright: Rudy Giovannini

 

Tickets

Sep
20
Freiberger Wochenmarkt
20.09.2025 um 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Freiberg a.N.
Ort: Marktplatz
Sep
20
Roter "Frühschoppen" der Freiberger SPD
20.09.2025 um 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: SPD Freiberg am Neckar
Ort: Bistro Papillon im Stadtzentrum
Sep
20
"Abgestaubt" - Schätze aus dem Depot
20.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Museum im Schlössle
Ort: Unterer Schlosshof 3

Die angekündigten Schätze aus dem Depot sind eine Auswahl aus Bildern früherer Ausstellungen.
Freiberg am Neckar war und ist bis heute ein beliebtes Ziel für Maler. Um 1900 wurde die Freiluftmalerei der Impressionisten aufgegriffen, es entwickelte sich der Schwäbische Impressionismus. Die vom Licht durchdrungene Idylle vereinte Künstler. Der Tier- und Landschaftsmaler Richard Herdtle (1866-1943) wohnte in Beihingen. Hier versammelte er seine Malerfreunde und Studienkollegen der Stuttgarter Akademie. Sie hielten die heimische Landschaft in Öl und Pastell fest und galten so als die bedeutenden Schilderer der schwäbischen Heimat.
Beihingen mit seinem stattlichen Keltergebäude, dem „Alten Schloss“, mit zwei hohen Gebäuden, Wehrgang und Wohnturm und die dichte Bebauung des Ortskerns waren eine bevorzugte Kulisse für die Freiluftmalerei. Nicht zu vergessen die Nähe zum Fluss, ideal der Alt-Neckar mit seinen romantischen Plätzen bietet er den Freiluftmalern eine großartige Kulisse.
Franz Gass, Axel Mondry und Hans Teitge gehören einer Generation von Künstlern an, die der bekannte Kunsthistoriker Rainer Zimmermann als die “verschollene Generation” bezeichnete. Leben und Schaffen der drei Künstler ist eng mit der Stadt Ludwigsburg und der Umgebung verbunden. Alle drei fanden nach Kriegsende hier eine neue Heimat. Kirchen in exponierter Lage, fünf Schlösser, enge Straßen mit dicht aneinandergedrängten Häusern und malerischen Hinterhöfen haben die Kunstschaffenden mit Pinsel und Stift festgehalten und wurden so aus heutiger Sicht zu Chronisten der früheren Dörfer.
Brigitte Flade, Heinz Georg Lutz. Peter Oed, M. Zouaoui und Petar Curcic - auch sie sind mit wachem Blick, Skizzenblock, Pinsel und Farbe unterwegs gewesen.
Die Bildauswahl bietet sich an, einen Spaziergang durch Freiberg zu machen, besondere Orte aufzusuchen und evtl. auch mit Stift, Block und Fotoapparat Motive zu entdecken, die eine völlig neue Sicht auf unsere Stadt erschließen.

Einträge insgesamt: 576
[1]      «      10   |   11   |   12   |   13   |   14      »      [116]

Weitere Informationen