Als Service für Eltern mit kleinen Kindern steht in der Behindertentoilette im ersten Stock des Rathauses einen Wickeltisch zur Verfügung. Der Wickeltisch ist während der üblichen Rathausöffnungszeiten frei zugänglich für Eltern, die mit ihren Kleinkindern das Rathaus besuchen oder im Zentrum unterwegs sind.
Kontakt für Informationen und Anmeldung:
Gernot Pflugfelder
g.pflugfelder(@)freiberg-an.de
07141/278-133
Den zum Betrachten von PDF-Dateien notwendigen Adobe Reader können Sie ganz einfach auf den Seiten von Adobe herunter laden.
Weiter zur Homepage "Adobe Reader"
Alle wichtigen Nachrichten und Meldungen der Stadt Freiberg!
Weiter zu Aktuelles & Neues
Der ökumenische Arbeitskreis Asyl ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlich engagiertern Personen, die sich für die Belange der Flüchtlinge in Freiberg a.N. einsetzen.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer des Arbeitskreises Asyl entnehmen.
Flyer Arbeitskreis Asyl
Ansprechpartner für die Bildungsagenda ist Ines Niess, telefonisch erreichbar unter: 278-134 oder per E-Mail
Landesapothekenkammer BW
Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe.
Jetzt online einen Termin ausmachen!
Online-Terminvereinbarung für das Bürgerbüro
Öffnungszeiten:
Das Bürgerbüro hat folgende Öffnungszeiten,
ein Besuch ist zurzeit nur mit Termin möglich!
Montag
9 - 12 Uhr u. 16 - 18.30 Uhr nur mit Termin
Dienstag
8 - 12 Uhr nur mit Termin
Mittwoch
7 - 12 Uhr nur mit Termin
Donnerstag
8 - 12 Uhr u. 14 - 15.30 Uhr ohne Termin
Freitag
7 - 12 Uhr nur mit Termin
Telefon: 278-100, 278-102 oder 278-120
In der Freiwilligen-Initiative engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichen Projekten.
Das Programm liegt im Rathaus und in der Stadtbibliothek aus.
Ansprechpartnerin im Rathaus:
Melanie Eder
Telefon: 07141 278-613
E-Mail schreiben
Termine für ein persönliches Gespräch mit Bürgermeister Jan Hambach vereinbart:
Melanie Gaisser, Telefon:07141/ 278-126
E-Mail
Die Energieberatung kommt jeden 2. Montag im Monat von 15 - 18 Uhr ins Freiberger Rathaus.
Anmeldung zur Beratung:
Termine für die regelmäßigen Beratungen können mit der LEA unter (07141) 688 93-0 vereinbart werden. Vor-Ort-Checks können ebenfalls bei der LEA unter derselbigen Nummer gebucht werden.
Möchten Sie auch in der Handels- und Gewerbeliste auf der Homepage der Stadt Freiberg erscheinen?
Dann sende Sie hierzu bitte Ihre Kontaktdaten (Firma, Name, Adresse, Mail, Fax, Homepageadresse) per Mail an die Stadt Freiberg, Pia Grudinski.
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie Pia Grudinski unter
Tel. 07141/ 278-129
Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht?
Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn bietet Leistungen wie Online-Kartenbestellung und Platz- reservierungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
In Freiberg können Sie was erleben. Daher ist unser Veranstaltungskalender stets auf dem aktuellsten Stand.
Hier sehen Sie, was sich in den Bereichen Sport, Kultur, Feste, Märkte, Versammlungen, Gewerbe, Pollitik und vielen weiteren Bereichen bewegt.
Veranstaltungkalender der Stadt Freiberg
Vor Ort für Sie da:
Vertriebsbüro Fanergie, Marktplatz 2, 71691 Freiberg,
Telefon: 07141-278-555
E-Mail
Öffnungszeiten:
telefonisch
Mo - Do 08.00 - 16.00 Uhr
Fr 08.00 - 13.00 Uhr
im Vertriebsbüro
Mo 13.00 - 18.00 Uhr
Mi 08.00 - 13.00 Uhr
Do 08.00 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
weiter zur Homepage: www.fanergie.de
Der Familienpass gewährt Alleinerziehenden und Familien in Freiberg viele Vergünstigungen.
Ansprechpartner im Rathaus:
Sabine Dahlhaus, Telefon: 278-188
weiter zur Seite
Sie sind Gastronom in Freiberg und noch nicht auf unserer Übersicht aufgeführt?
Dann senden Sie uns Ihre Kontaktaten (Namen, Adresse, Fax, Mail, Homepageadresse) und gerne auch eine kurze Beschreibung was Sie auszeichnet oder was der Besucher bei Ihnen erwarten darf an:
Stadt Freiberg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tatjana Bremer
Mail an Tatjana Bremer
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie Tatjana Bremer unter:
07141/ 278-105
Aktuelles vom Gemeinderat finden Sie hier.
Weiter zur Rubrik
"Gemeinderat News"
Das Geschirrmobil der Stadt Freiberg, das von Vereinen, Firmen und Privatpersonen gemietet werden kann, soll helfen, Plastik- und Papiermüll zu reduzieren.
Ansprechpartner für das Geschirrmobil:
Andrea Weishaar, Telefon: 278-333; a.weishaar@feiberg-an.de
Benutzungsrichtlinien für auswärtige Personen und Vereine
Benutzungsrichtlinien für Firmen und Nachbargemeinden
Benutzungsrichtlinien für Freiberger Vereine und Personen
Sie können die Gewerbemeldung auch online über daqs Portal Naviga Web vornehmen. Dies gilt nur für Gewerbe mit Betriebssitz in der Stadt Freiberg a.N. Der Ablauf der Meldungen ist selbsterklärend. In jeder Eingabemaske steht Ihnen mit dem „?“ eine Hilfefunktion zur Verfügung.
Hinweis:
Den Besuch bei der Stadt Freiberg am Neckar bzw. den Antragsversand der unterschriebenen Gewerbemeldung per Post und die Bezahlung der Verwaltungsgebühr können wir Ihnen nicht ersparen. Der Bearbeitungsvorgang wird allerdings erheblich verkürzt, da Ihre Daten bereits bei uns vorliegen und nahtlos verarbeitet werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass nach 14 Tagen Ihre Gewerbe-Online-Meldung gelöscht wird, falls nicht innerhalb dieser Frist eine unterschriebene Gewerbemeldung bei uns eingegangen ist.
Weiter zu: GEWERBE-Online
Ansprechpartner für Gewerbeanmeldungen oder Abmeldungen im Rathaus ist Petra Gohr, Telefon: 07141/278-611
E-Mail
Sie möchten "Kultur" verschenken? Wie wäre es mit einem Gutschein für eine Veranstaltung des städtischen Kulturprogramms?
Gutscheine für eine Veranstaltung der "Freiberger Reihe" können Sie hier bestellen!
Im Rathaus erhalten Sie kostenlos den Denkmalführer "Historischer Stadtrundgang", in dem alle historischen Schätze und Gebäude Freibergs aufgeführt und beschrieben sind.
Gebührenbescheide gelten als Nachweis beim Finanzamt
Die von der Stadt versandten Bescheide über die Betreuungsgebühren gelten in Verbindung mit den Kontoauszügen beim Finanzamt als Nachweis für die Steuererklärung. Die Bescheide sollten daher sorgfältig aufbewahrt werden.
Für die Anfertigung einer extra Aufstellung bzw. die Ausstellung einer extra Bescheinigung berechnet die Stadtverwaltung pro Kind 10 Euro Bearbeitungsgebühren.
Jugendhaus "Pink Panda"
Neckarstraße 5
71691 Freiberg am Neckar
Telefon: 07141/ 6854326 & 01523/ 40 15 781
E-Mail: kontakt(@)jugendhaus-freiberg.de
Web: www.jugendhaus-freiberg.de
Weihnachtsferien 2024/2025 | 23.12.2024 - 06.01.2025 |
Fortbildungstag | 31.03.2025 |
Osterferien | 17.04.2025 |
Brückentag: Tag der Arbeit | 02.05.2025 |
Brückentag: Christi Himmelfahrt | 30.05.2025 |
Brückentag: Fronleichnam | 20.06.2025 |
Sommerferien | 18.08. - 05.09.2025 |
Fortbildungstag | 17.10.2025 |
Weihnachtsferien 2025/2026 | 22.12.2025 - 06.01.2026 |
Das Integrationskonzept der Stadt Freiberg wurde vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom 5. Mai 2015 in der angehängten Fassung beschlossen und steht für Sie hier als Download zur Verfügung:
Über die Internet-Adresse www.free-key.eu können sich Besucher des Stadtzentrums, des Stadions und die Nutzer des Umkleidegebäudes am Wasen mit ihren eigenen Smartphones oder Tabletts kostenlos in das W-Lan-Netz einloggen.
weitere Infos
Für Informationen zu den Sporthallen und zur Belegung wenden Sie sich bitte an:
Stadt Freiberg, Andrea Weißhaar, Fachbereich II -, Marktplatz 2, 71691 Freiberg, Telefon: 07141/ 278-333 oder a.weisshaar(@)freiberg-an.de
Professionelle, kostenlose und anonyme Hilfe an 365 Tagen im Jahr.
Wollen Sie wissen, ob Ihre Blutwerte, Leberwerte im Normbereich liegen? Welche Auswirkungen erhöhte oder erniedrigte Werte haben?http://www.laborlexikon.de/
Die Web-Seiten der Kommune können Links zu den Web-Seiten anderer Anbieter enthalten, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen.
Die Einrichtung eines Hyper- und eines Inline-Links von anderen Webseiten auf die Webseiten der Kommune, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Kommune, wird ausdrücklich untersagt.
Insbesondere ist es unzulässig, die zu der Kommune gehörenden Webseiten oder deren Inhalte mittels Hyperlink in einem Teilfenster (Frame) einzubinden oder darzustellen.
Der umfassende Ratgeber für junge und erfahrene Eltern. Hier gibt's viele Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Babies, tolle Kinderlieder und vieles mehr.
Weiter zur Homepage "Menschenskinder"
Mit dem Satellitenplan der Kommune haben Sie den perfekten Überblick!
Weiter zum "Satellitenplan".
Möchten Sie das Programmheft "Freiberger Reihe" 2 x im Jahr (Dezember & Juli) kostenlos in Ihren Briefkasten, schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff "Programmheft Freiberger Reihe" und Ihrer Postanschrift an: rathaus(@)freiberg-an.de
Was macht die Stadt in Sachen Klimaschutz? Was können die Bürgerinnen und Bürger zu ihrem eigenen Vorteil für den Klimaschutz unternehmen? Welche Förder- und Beratungsangebote gibt es?
In der Broschüre „Nachhaltig bauen, wohnen und leben in Freiberg am Neckar“ finden Sie Informationen über das Klimaschutzkonzept und die energetische Maßnahmen der Stadt und über Beratungs- und Fördermöglichkeiten für Bürger rund um das Thema energetisches Bauen und Sanieren.
Die Broschüre liegt im Rathaus und an anderen öffentlichen Stellen zum kostenlosen Mitnehmen aus und kann hier zum Download abgerufen werden:
Broschüre zum Download
Montag: 13.00-19.00 Uhr
Dienstag: 13.00-17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 13.00-19.00 Uhr
Freitag: 09.00-12 Uhr
Samstag: 09.00-12 Uhr
weiter zur Homepage www.stadtbibliothek-freiberg.de
Montag bis Freitag
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Anbieter im Sinne des TMG bzw. RStV ist die
Stadt Freiberg a. N. (Website-Betreiber)
Bürgermeister Jan Hambach
Postfach 11 44
71687 Freiberg a. N.
Marktplatz 2
71691 Freiberg a. N.
Fon: 07141 278-0
Fax: 07141 278-137
E-Mail schreiben
Die Stadt Freiberg a. N. ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Jan Hambach. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG): Jan Hambach (Anschrift wie oben).
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz (UStG):
DE 146 128 155
Die genaue Anreise nach XXXXXX können Sie sich mit dem Routenplaner anzeigen bzw. berechnen lassen.
Serviceportal des Landes Baden-Württemberg.
Es bietet Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen und wird laufend aktualisiert und erweitert.
Sie haben eine Hotel, eine Pension oder Fremdenzimmer und wären gerne in unserer Liste vertreten?
Dann senden Sie uns Ihre Kontaktaten (Namen, Adresse, Fax, Mail, Homepageadresse) und gerne auch eine kurze Beschreibung was Sie auszeichnet oder was der Besucher bei Ihnen erwarten darf an:
Stadt Freiberg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tatjana Bremer
Mail an Tatjana Bremer
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie Tatjana Bremer unter:
07141/ 278-105
Dann senden Sie uns Ihre Kontaktaten (Namen, Adresse, Fax, Mail, Homepageadresse) und gerne auch eine kurze Beschreibung was Sie auszeichnet oder was der Besucher bei Ihnen erwarten darf an:
Stadt Freiberg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tatjana Bremer
Mail an Tatjana Bremer
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie Tatjana Bremer unter:
07141/ 278-105
Die aktuellen Sitzungstermine des Gemeinderates und der Ausschüsse erhalten Sie im Bereich "Sitzungstermine".
Weiter zur Rubrik "Sitzungstermine"
Hier finden Sie Daten und Fakten über die Kommune und andere Gemeinden in BW.
Weiter zur Homepage "Statistisches Landesamt Baden-Württemberg"
Mit der Tastaturkombination "Alt" + Abkürzungstaste (*nicht im Ziffernblock) springen Sie direkt auf den gewünschten Menüpunkt oder steuern direkt andere wichtige Bereiche an. (Alt-Taste gedrückt halten und gleichzeitig die gewünschte Abkürzungstaste eingeben. Siehe "Tastaturabkürzungen" weiter unten im Text.)
Beispiel:
Um direkt zum Suchfeld zu gelangen, halten Sie die Taste "Alt" gedrückt und wählen dann die "7 (*nicht im Ziffernblock)".
Mit folgenden Tastaturkombinationen können Sie in den verschiedenen Browsern navigieren:
Toben, klettern, sandeln und spielen?
Auf einem der Freiberger Spielplätze macht dies auf jeden Fall richtig Spaß.
Eine Übersicht mit allen Spielplätzen in Freiberg finden Sie hier
Die Oberfläche der Internetseite lässt sich auch über die Tastatur steuern. Dazu stehen Ihnen bestimmte Tastaturbefehle (Access Keys) zur Verfügung. Menschen mit Handikap wird es hiermit ermöglicht die wichtigsten Bereiche der Internetseite per Tastatureingabe anzusteuern.
Wichtige Bereiche wie z.B. das Suchfeld oder die Inhaltsübersicht können mit folgenden Kurzbefehlen aufgerufen werden:
Falls Sie einen Mac verwenden, müssen Sie zusätzlich zur Alt/Option Taste die Ctrl Taste betätigen. Die Zahlen werden nur über eine Tastenkombination auf dem Hauptblock der Tastatur erreicht. Kombinationen mit dem numerischen Block auf der rechten Seite werden nicht unterstützt.
Im Unterkunftsverzeichnis der Stadt Freiberg sind die Freiberger Hotels und ihre Angebote im Einzelnen aufgeführt. Das Verzeichnis liegt im Rathaus aus und steht hier zum Download bereit:
Unterkunftsverzeichnis
In Freiberg können Sie sich in vielen Vereinen engagieren oder Ihrem Hobby nachgehen.
Das Wort "Wappen" stellt die niederdeutsche Sprachform des Wortes "Waffen" dar. Es tauchte erstmals im 12. Jahrhundert in der speziellen Bedeutung von "Waffenzeichen" auf. Die ersten Wappen sind Zeichen mit Fernwirkung, die auf Schild, Helmen, Rüstungen, farbigen Bannern und Pferdedecken angebracht wurden.
Als umfassende Kulturerscheinung verbreitete sich das Wappenwesen sehr schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen.
Bei Kündigung eines registrierungspflichtigen Dienstes werden die für den Nutzer gespeicherten Daten mit Wirksamkeit der Kündigung gelöscht, es sei denn ihre weitere Verwahrung ist gesetzlich vorgesehen.
cm city media GmbH
Münchner Str. 15
89073 Ulm
Weiter zur Homepage
lohnsteuer rathaus
Sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus".
+lohnsteuer +rathaus
Sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus".
+lohnsteuer -rathaus
Sucht nach "lohnsteuer", wobei der Begriff "rathaus" nicht enthalten sein darf.
lohnsteu*
Findet alles, wo der Begriff "lohnsteu" vorkommt wie z.B.: lohnsteuer, lohnsteuerkarte,...
"lohnsteuerkarte abgeben"
Findet die gleiche Wortfolge z.B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben".