In der städtischen Initiative "Bürger für Bürger" engagieren sich Freiberger und Freibergerinnen jeden Alters freiwillig in selbständig organisierten Projekten mit gemeinnützigen Aufgaben und Inhalten.
Die freiwillig Engagierten von "Bürger für Bürger" setzen sich für andere ein und versuchen mit eigenen Ideen das Zusammenleben in unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten. Gemeinsam wollen wir Ideen in die Tat umsetzen, um die Lebensqualität in unserer Stadt weiter zu erhalten und zu fördern. Jeder kann etwas beisteuern, wovon die Gemeinschaft profitieren kann.
Es gibt viele gute Gründe bei "Bürger für Bürger" mitzumachen:
Spaß an Aktivität und Kreativität - sinnvolle Zeitgestaltung - Mitgestalten des gesellschaftlichen Zusammenlebens - persönliches Können weitergeben - unter Leuten sein - neue Bekanntschaften machen.
Und sicherlich gibt es noch mehr Gründe sich zu engagieren....
Keine Einträge
Es sind derzeit leider keine Einträge in der Datenbank vorhanden.
Besuchskreis
"Bürger für Bürger" bietet für Menschen, die sich Unterhaltung und Abwechslung wünschen, regelmäßige Besuche.
Ansprechpartnerin: Emilia Schwaderer, Tel: 07141 72298
Bücherbringdienst
Für Leselustige, die nicht selbst in die Bibliothek gehen können, organisiert "Bürger für Bürger" einen Bücherbringdienst.
Ansprechpartnerin: Vincenza Schimetschek, Tel: 07141 278-158
Dolmetscherdienst
Unser Dolmetscherdienst vermittelt Hilfe bei der Übersetzung oder Formulierung von Briefen in verschiedenen Sprachen, zum Beispiel auf englisch, französisch, italienisch, spanisch, türkisch, russisch, polnisch, tschechisch, ungarisch, rumänisch, serbisch, kroatisch, arabisch.
Ansprechpartnerin: Emilia Schwaderer, Tel: 07141 72298
Fahrdienst
Freiberger, die nicht mobil sind, können gegen eine Kilometerpauschale von 70 Cent den Fahrdienst von "Bürger für Bürger" für notwendige Fahrten zum Arzt nutzen. Bitte rechtzeitig anmelden.
Ansprechpartnerin: Horst Anlauf, Tel: 07141 73113
Formularausfüllhilfe
Bürger für Bürger leistet Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen oder beim Formulieren eines Briefs.
Ansprechpartnerin: Gernot Pflugfelder, Tel: 07141 278-133
Kaffeenachmittag
Für alle, die gerne Kaffee und selbst gebackenen Kuchen in gemütlicher Runde genießen wollen, bietet "Bürger für Bürger" zweimal im Monat einen offenen Nachmittag im Bürgertreff. (Jeden 2. und 4. Montag im Monat ab 14.30 Uhr)
Ansprechpartnerinnen: Doris Hoffmann, Tel: 07141 270862; Gudrun Oed, Tel: 07141 73145
Tiersitting
"Bürger für Bürger" vermittelt kompetente Tiersitter, damit Haustiere in den Ferien nicht ins Tierheim müssen.
Ansprechpartnerin: Erika Mack, Tel.: 07141 271945
Spielzeugreparatur
Zum Wegwerfen viel zu schade: kaputtem Spielzeug wird bei der Spielzeugreparatur von "Bürger für Bürger" neues Leben eingehaucht. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Ansprechpartner: Wulf Emsmann, Tel: 07141 5051399
Maltreff
Der Maltreff bietet Gelegenheit mit Gleichgesinnten einem kreativem Hobby nachzugehen und Erfahrungen auszutauschen.
Ansprechpartner: Dietrich Brune, Tel. 07141 73386
Gymnastikkurs
Hier wird sanfte Gymnastik vor allem für Arthrosepatienten angeboten.
Ansprechpartner: Anneliese Knödler, Tel. 07141 75271
Aquarell-Maltreff
Einmal monatlich treffen sich Aquarell-Begeisterte Mittwoch vormittags im Bürgertreff um zu malen und gegenseitig Erfahrungen und Tipps auszutauschen.
Ansprechpartnerin: Bettina Bengesser, Tel. 07141 74144
Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich gerne im Rathaus an Gernot Pflugfelder wenden. Das aktuelle Programm liegt immer im Rathaus, in der Stadtbibliothek und bei Ärzten aus. Alle Termine werden auch in den Freiberger Nachrichten bekannt gegeben.
Stadt Freiberg a. N.
Bürger für Bürger
Gernot Pflugfelder
Am Marktplatz 2
71691 Freiberg a. N.
Fon: 07141 278-133 E-Mail schreiben
Bitte beachten:
Seit kurzem hat "Bürger für Bürger" auch eine E-Mail-Adresse.
Gerne können Sie Ihre Anfragen jetzt auch schriftlich mitteilen.
In der Freiwilligen-Initiative engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger in unterschiedlichen Projekten.
Das Programm liegt im Rathaus, in der Stadtbibliothek und bei Ärzten aus.
Ansprechpartner im Rathaus:
Gernot Pflugfelder
Telefon: 07141 278-133
E-Mail schreiben