Am Sonntag, 16. November 2025, um 11.30 Uhr am Ehrenmal vor der Nikolauskirche im Stadtteil Geisingen
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, das in der Gewaltgeschichte dieser Welt wohl größte Unglück für die Menschheit.
An der Gedenkstunde zum Volkstrauertag wird der Opfer beider Weltkriege gedacht und steht das Erinnern im Vordergrund. Wer die Folgen von Krieg und Gewalt nicht mehr sieht, vergisst sie. Wer sie vergisst, läuft Gefahr, sie zu wiederholen. Die Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag gleicht einer Mahnung für den Frieden, gegen Gewalt und Krieg.
Bürgermeister Jan Hambach wird zur Gedenkstunde begrüßen und Frau Ivonne Selent vom VdK Ortsverband Freiberg wird die Gedenkworte sprechen.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden Freibergs sowie der Posaunenchor Freiberg werden die Gedenkstunde mit einem Beitrag und musikalischer Umrahmung begleiten.