Unsere Checkliste erleichtert Ihnen, den Neubürgern, den Start in Freiberg am Neckar.
Bei Umzug, Heirat oder Namensänderungen
Ausstellung eines neuen Reisepasses:
bis zum 24. Lebensjahr
ab dem 24. Lebensjahr
Bitte mitbringen:
Zuständig: Bürgerbüro
Vorläufiger Reisepass:
Ausstellung eines neuen Personalausweises:
bis zum 24. Lebensjahr
ab dem 24 Lebensjahr
Bitte mitbringen:
Zuständig: Bürgerbüro
Vorläufiger Personalausweis:
Zuständig: Bürgerbüro
Kinderreisepass:
Bitte mitbringen:
Rathaus Fachbereich I - Hauptverwaltung, Kultur und Bildung
Manuela Wolf
Fon: 07141 278-127
E-Mail schreiben
Flattichschule
Rektor Folkert Schröder
Mühlstraße 40
71691 Freiberg a. N.
Fon: 07141 72489
Fax: 07141 789421
E-Mail schreiben
Grünlandschule
Konrektorin Birgit Gartner
Grünlandstraße 9
71691 Freiberg a. N.
Fon: 07141 71032
Fax: 07141 786174
E-Mail schreiben
Kasteneckschule
Konrektorin Fr. Geiger-Lentschig
Katharinenstraße 2
71691 Freiberg a. N.
Fon: 07141 71031
Fax: 07141 780346
E-Mail schreiben
Ihr Telekommunikationspartner hilft Ihnen weiter.
Die Vordrucke liegen bei der Kreissparkasse und im Bürger- und Post-Service aus.
Lokale Tageszeitungen:
Ludwigsburger Kreiszeitung
Körnerstraße 14-18
71634 Ludwigsburg
Fon: 07141 130-0
Fax: 07141 103-300
E-Mail schreiben
Bietigheimer Zeitung
Kronenberg Straße 10
74321 Bietigheim-Bissingen
Fon: 07142 403-0
Fax: 07142 403-122
E-Mail schreiben
Stuttgarter Zeitung
Plieningerstraße 150
70567 Stuttgart
Fon: 01801 665566
Fax: 0711 7205-8665
E-Mail schreiben
Stuttgarter Nachrichten
Plieningerstraße 150
70567 Stuttgart
Fon: 01801 665566
Fax: 0711 7205-8665
Zum Beispiel: Freunden, Verwandten, Versicherungen, Arbeitgeber, Krankenkasse...
Informationen bei den jeweiligen Banken
Sie benötigen dazu Ihren Kfz-Brief, den Kfz-Schein, eine Versicherungsdoppelkarte, Ihren Personalausweis, und die alten Kennzeichen.
Landratsamt Ludwigsburg
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Fon: 07141 144-0
Fax: 07141 144-369
E-Mail schreiben
zur Homepage
Großer Infotag für alle neuen und alteingesessenen Freiberginnen und Freiberger
Unter dem Motto „Hallo Freiberg – Ihre Stadt stellt sich vor!“ lädt die Stadt Freiberg im 1. Quartal des Jahres alle neuen und alteingesessenen Freibergerinnen und Freiberger in das PRISMA zu einem großen städtischen Infotag, der gleichzeitig den Freiberger Vereinen und Institutionen Gelegenheit gibt, sich interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu präsentieren. Die Veranstaltung soll vor allem Neubürgern und jungen Eltern Gelegenheit geben, sich über die vielfältigen Angebote in Freiberg zu informieren und löst damit die Neubürger- und Babybegrüßung ab.
Ein buntes Rahmenprogramm mit interessanten Beiträgen sowie zahlreiche Darbietungen der ausstellenden Vereine machen das PRISMA an diesem Tag zu einem Ort der Vielfalt.
Was macht die Stadt in Sachen Klimaschutz? Was können die Bürgerinnen und Bürger zu ihrem eigenen Vorteil für den Klimaschutz unternehmen? Welche Förder- und Beratungsangebote gibt es?
In der Broschüre „Nachhaltig bauen, wohnen und leben in Freiberg am Neckar“ finden Sie Informationen über das Klimaschutzkonzept und die energetische Maßnahmen der Stadt und über Beratungs- und Fördermöglichkeiten für Bürger rund um das Thema energetisches Bauen und Sanieren.
Die Broschüre liegt im Rathaus und an anderen öffentlichen Stellen zum kostenlosen Mitnehmen aus und kann hier zum Download abgerufen werden:
Broschüre zum Download