Die Urlaubszeit steht bald wieder vor der Tür. Eine rechtzeitige Beantragung der notwendigen Reisedokumente erspart Ihnen viel Stress unmittelbar vor Reisebeginn. Informieren Sie sich auch frühzeitig über die Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes. Dies können Sie online über die Website des Auswärtigen Amt erledigen.
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung von Reisepässen momentan 3 – 6 Wochen und die Ausstellung von Personalausweisen etwa 2-4 Wochen beträgt.
Für alle Auslandsreisen, auch innerhalb der Europäischen Union, braucht jedes Kind ein eigenes Reisedokument mit einem aktuellen biometrischen Foto.
Seit dem 01.01.2024 werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, verlängert oder aktualisiert.
Ab dem 01.05.2025 werden von den Behörden keine ausgedruckten Passbilder mehr akzeptiert. Stattdessen müssen Passbilder digital erstellt und direkt über eine sichere Verbindung an die zuständige Behörde übermittelt werden.
Sie können dafür entweder unser neues Aufnahmesystem nutzen, welches bald kommt, oder einen zertifizierten Fotografen beauftragen. Bitte beachten Sie, dass nur Fotografen mit einer speziellen Zertifizierung digitale Passbilder erstellen dürfen.
Die Anforderungen an die Passbilder bleiben gleich.
Auf Grund dieser Umstellung ist eine Vordatierung der Antragsdaten (bspw. wegen Eheschließung) über den 01.05.2025 hinaus nicht möglich.
Für Fragen steht Ihnen das Bürgerbüro gerne zur Verfügung.
Erreichbar unter: 07141/278-100/ -102/ -120
E-Mail: meldeamt@freiberg-an.de
Falls wir uns im Kundengespräch befinden und Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, dürfen Sie uns gerne auf unseren Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie dann zurück!
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch im Bürgerbüro online unter www.freiberg-an.de oder telefonisch einen Termin. Wählen Sie bitte alle Punkte, die zu erledigen sind aus, da wir sonst aus zeitlichen Gründen eine Bearbeitung weiterer Anliegen nicht garantieren können und Sie dann evtl. einen neuen Termin vereinbaren müssen.
Denken Sie bitte auch daran alle erforderlichen Unterlagen zu Ihrem Termin mitzubringen.
Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie diesen rechtzeitig abzusagen.
An Tagen ohne Terminvereinbarung kann es sein, dass Sie sich auf lange Wartezeiten einstellen müssen! Um Ihnen die Wartezeit zu ersparen, empfehlen wir Ihnen deshalb dringend rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren.
An Tagen ohne Terminvereinbarung bitten wir Sie eine Nummer an unserem Automaten vor dem Bürgerbüro zu ziehen und erst bei Aufruf Ihrer Nummer das Bürgerbüro zu betreten.
Sie sehen dann auch gleich an welchem Schalter Ihr Anliegen bearbeitet wird.
Bei hohem Aufkommen können wir nicht garantieren, dass das Ziehen einer Wartenummer bis zum Ende der Öffnungszeiten möglich ist. Wir bitten um Beachtung.
Öffnungszeiten: Montag 09:00 – 12:00 Uhr – mit Termin
16:00 – 18:30 Uhr – mit Termin
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr – mit Termin
Mittwoch und Freitag 07:00 – 12:00 Uhr – mit Termin
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr – ohne Termin
14:00 – 15:30 Uhr – ohne Termin